NEU BEI UNS:

Kreieren Sie Ihren individuellen Messestand für eine optimale Präsentation!

JETZT KONFIGURIEREN

Faltdisplays & Messestand-Systeme für Ihren Messeauftritt

WEIDE Displays GmbH

– das steht für beste Qualität seit über 25 Jahren. Wir sind Ihr professioneller Partner für mobile, modulare und werkzeuglose Messedisplays und Präsentationssysteme, die Ihre Unternehmenspräsentation und Werbung erfolgreich und individuell gestalten.

Vom ersten Layout bis hin zur Standabnahme begleiten wir Sie zuverlässig und kompetent – bei jeder Messe und Veranstaltung. Unsere hochwertigen Präsentationslösungen bieten Ihnen eine professionelle und zugleich kostensparende Möglichkeit zur Darstellung Ihrer Marke – durch maximale Wiederverwendbarkeit und Flexibilität. Ob Indoor oder Outdoor, wir bieten für jeden Einsatzbereich die passende Lösung.

Was unterscheidet uns von Online-Anbietern?

In unserem großzügigen Showroom können Sie eine Vielzahl an Messewänden, Roll-Ups, Digital Signage-Lösungen sowie Faltzelte für außen live erleben. So gewinnen Sie einen umfassenden Eindruck davon, welche Messekonzepte und Standgrößen optimal zu Ihrem Bedarf und Ihrem Messeauftritt passen. Unsere Messedisplays, Messetheken und Displaysysteme sind darauf ausgelegt, den Aufbau und die Handhabung besonders einfach zu gestalten – ganz ohne Werkzeug – und dabei höchste Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Darüber hinaus genießen Sie bei uns einen exklusiven Kundenservice, der ausschließlich unseren WEIDE Displays Kunden vorbehalten ist!

Bei WEIDE Displays kaufen Sie nicht „irgendein System aus dem Internet“, sondern erhalten persönliche Beratung, höchste Qualität und exklusiven Kundenservice. Ersatzteile sind in kurzer Zeit verfügbar, Reparaturen erledigen wir schnell und zuverlässig, und in unseren Aufbauschulungen zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt den einfachen und werkzeuglosen Aufbau. Dazu können Sie in unserem Showroom alle Systeme live testen und vergleichen – ein Mehrwert, den reine Onlineanbieter nicht bieten.

Ganz gleich, ob Sie eine kompakte Indoor-Lösung für den Point-of-Sale, wetterfeste Faltzelte für den Außeneinsatz, interaktive Digital Signage-Präsentationen oder ein komplettes Messestandkonzept benötigen: Wir beraten Sie umfassend und individuell.

Kundenservice steht bei uns an erster Stelle. Wir sind Ihr Begleiter vom Anfang bis zur endgültigen Lösung. Informationen zu Größe, Anlass und Ausführung Ihres Promotionsstandes erhalten Sie direkt bei uns vor Ort – oder bequem online.

UNSERE TOP-SELLER

Nachhaltigkeit trifft Qualität

Bei unserem gesamten Display-Portfolio legen wir den größten Wert auf die Verarbeitung und Qualität unserer Messesysteme. Alle angebotenen Messedisplays, Messestände, Messetheken und Werbedisplays sind äußerst robust und nachhaltig. Sie können über Jahre hinweg eingesetzt werden, wobei lediglich die Motive bei neuen Kampagnen ausgetauscht werden – ganz einfach durch Drucken neuer Varianten. So sparen Sie bei Ihrem Messeauftritt Budget, während Sie gleichzeitig

Individuelle Gestaltung Ihrer Messesysteme

Für jedes mobile und modulare Messestandkonzept haben wir das passende Printmedium, das individuell auf die Display-Hardware abgestimmt ist. Ob Theken, Promotionstände oder Messestände – unsere Lösungen bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und passen sich Ihren Anforderungen an. Das zeigt, wie flexibel unsere Technologie ist und wie einfach es ist, eine tolle Botschaft bei den Besuchern auf Ihrem Messestand zu platzieren und Ihr Sortiment optimal zu präsentieren.

Zertifizierte Sicherheit für jede Anforderung

Sämtliche unserer Messesysteme verfügen mindestens über eine B1 Brandschutzzertifizierung. Für spezielle Anforderungen, wie die Flughafenpromotion, bieten wir mobile Präsentationssysteme mit einer A1 Brandschutzzertifizierung an – eine nahezu einmalige Lösung in Deutschland.

Volle Mobilität mit Akkulösungen

Alle LED-Systeme der LEDUP Familie sind vom TÜV Rheinland zertifiziert und lassen sich zudem mit hochwertigen, zertifizierten Lithium-Ionen-Akkus (11 AH oder 22 AH) ausrüsten, um die Mobilität Ihrer Messedisplays zu erhöhen. So kann Ihr Messestand flexibel aufgestellt werden, sodass die Nähe einer Stromquelle für Sie keine Rolle mehr spielt.

Digitale Präsentation mit System

Mit durchdachtem Design und der Möglichkeit, Bildschirme und Digital Signage mit zu integrieren, sorgen wir dafür, dass Ihr Personaleinsatz bei Events und Messen effizient gestaltet und Ihr Ereignis ein voller Erfolg wird. Ob in die Wände integriert oder als Stand-alone-Varianten – alles ist möglich.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Nachhaltigkeit und
Umweltschutz

  • Nachhaltige Sublimationsdrucke aus 100 % recycelten Garn
  • Sublimationsdruck auf wasserbasierenden Farben
  • Langlebige, stabile und werkzeuglose Messesysteme
  • Fachgerechte Entsorgung
Projektplanung und Beratung

Projektplanung und
Beratung

  • Individuelle Beratung und Planung
  • Maßgeschneidertes Messestandkonzept
  • CAD-Zeichnungen
  • Passendes Messeequipment
  • Nachhaltige und kostensparende Messesysteme
  • Vom System bis zum Print
Fullservice mit Herz<

Fullservice mit
Herz

  • Qualitätsmanagement für das gesamte Projekt
  • Alle Messesysteme zum Testen in unserem Showroom
  • Beratung und Ideenfindung vor Ort
  • Instandsetzung und Ersatzteil- Lieferung für alle Systeme

weide displays newsletter abonnieren!

Erhalten Sie exklusiv aktuelle Informationen über neue Angebote & spannende Produktneuheiten.
Jetzt ganz einfach zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!

Häufig gestellte Fragen zu Messeständen und Messen

Welche Messestand-Arten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Messeständen, die sich in Aufbau, Flexibilität und Design unterscheiden:

Systemstände bestehen aus vorkonfektionierten Modulen wie Wänden, Theken und standardisierten Markenaufbauten. Sie bieten eine kosteneffiziente Lösung und lassen sich schnell auf- und abbauen.

Custom- oder Individualstände sind maßgeschneiderte Messestände, die individuell geplant und gestaltet werden. Sie zeichnen sich durch ein außergewöhnliches Design und eine starke Markenwirkung aus.

Hybridstände kombinieren modulare Systemelemente mit individuell gestalteten Komponenten. Häufig kommen hier auch digitale Elemente wie Screens oder Digital Signage zum Einsatz, um eine moderne und interaktive Präsentation zu ermöglichen.

Promotional Points sind kleine, flexible Einheiten wie Counter oder Stand-alone-Displays. Sie eignen sich besonders für kurzfristige Aktionen oder Promotions und können leicht transportiert und spontan eingesetzt werden.

Was für Arten von Messen und Veranstaltungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Messen und Veranstaltungen, die sich nach Zielgruppe und thematischem Fokus unterscheiden:

Fachmessen (B2B) richten sich gezielt an ein Fachpublikum und dienen dem Austausch innerhalb einer Branche. Beispiele sind die SMM (Schiffbau & Meerestechnik) oder die Seatrade Europe (Kreuzfahrtindustrie).

Publikumsmessen (B2C) sprechen ein breites Endverbraucherpublikum an und decken verschiedene Interessensbereiche ab, wie etwa Reisen & Caravaning, Nordstil (Einrichtung) oder das OMR Festival für Digitalmarketing.

Kongresse und Festivals vereinen Fachvorträge, Networking und oft auch Unterhaltung. Beispiele hierfür sind das OMR Festival oder die Mega Messe im Handwerksbereich.

Branchenspezifische Events sind auf spezielle Fachgebiete ausgerichtet, wie etwa die Aircraft Interiors Expo, die sich auf Innenausstattung von Flugzeugen konzentriert.

Pressekonferenzen und Mitarbeiterevents dienen der internen oder externen Kommunikation, etwa in Form von Mitgliederversammlungen oder Jahreskonferenzen und fördern Austausch und Information innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation.

Welche Messebausysteme gibt es?

Es gibt verschiedene Messebausysteme, die je nach Einsatzzweck und Flexibilität ausgewählt werden können:

Mobile und modulare Messedisplays, wie Roll-Ups oder Faltdisplays, sind besonders leicht, werkzeuglos aufbaubar und einfach zu transportieren. Sie eignen sich ideal für kurzfristige Einsätze oder kleinere Präsentationsflächen.

Messestände und Promotionstände lassen sich individuell durch Module, Theken oder Zusatzflächen erweitern und bieten dadurch eine flexible Lösung für unterschiedliche Standgrößen und Anforderungen.

Messetheken und Counter dienen als zentraler Treffpunkt für Gespräche, Informationsaustausch und die erste Kontaktaufnahme mit Besuchern.

Werbedisplays und LED-Systeme, wie zum Beispiel die LEDUP-Serien, sorgen für eine auffällige und moderne Präsentation. Sie sind häufig akkubetrieben, TÜV-zertifiziert und können flexibel eingesetzt werden.

Digital Signage und Bildschirmlösungen bieten interaktive Möglichkeiten zur Kommunikation und lassen sich sowohl in Wände integrieren als auch als eigenständige Einheiten nutzen.

Wie lockt man Kunden an den Messestand?

Um Kunden an den Messestand zu locken, gibt es eine Vielzahl wirkungsvoller Maßnahmen:

Interaktive Elemente wie Touchscreens, Virtual- oder Augmented-Reality-Anwendungen sowie Digital Signage schaffen ein aktives Besuchserlebnis und erhöhen die Verweildauer am Stand.

Akkubetriebene Beleuchtung mit modernen LED-Systemen sorgt für eine flexible und auffällige Inszenierung – auch unabhängig von festen Stromanschlüssen.

Ansprechendes Printmaterial wie großflächige Grafiken, hochwertige Displays und der gezielte Einsatz von Farben ziehen visuell Aufmerksamkeit auf sich und stärken den ersten Eindruck.

Aktionen und Giveaways, beispielsweise in Form von Gewinnspielen, Produktproben oder kleinen kostenlosen Services, wecken Interesse und schaffen Gesprächsanlässe.

Networking-Zonen wie gemütliche Lounge-Theken oder Café-Bereiche laden Besucher zum Verweilen und zum persönlichen Austausch ein – ein idealer Rahmen für erfolgreiche Kundengespräche.

Wie viel kostet ein Messestand?

Ein Messestand kann je nach Art, Größe und Ausstattung einen sehr unterschiedlichen Preis haben und hängt oft von der Auswahl und Varianten der Messesysteme ab. Einfache Systemstände mit Basisausstattung beginnen bei rund 3.000 Euro.

Wer sich für einen modularen oder hybriden Stand mit digitalen Elementen entscheidet, sollte mit 10.000 bis 30.000 Euro rechnen. Individuell geplante Stände mit einzigartigem Design starten bei etwa 50.000 Euro – nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Die Gesamtkosten hängen vor allem von der Standfläche, dem Design, der Technik, dem logistischen Aufwand und dem benötigten Personal ab.